' '
Deutsch | English    

Forschungsdatenbank PMU-SQQUID

JOHANSSON TIM - ehem. Angehörige/r dieser Universität

Publikationen

68 Publikationen

2022

Beiträge in Fachzeitschriften

Effects of whole body vibration in postmenopausal osteopenic women on bone mineral density, muscle strength, postural control and quality of life: the T-bone randomized trial.
Kienberger, Y; Sassmann, R; Rieder, F; Johansson, T; Kässmann, H; Pirich, C; Wicker, A; Niebauer, J;
Eur J Appl Physiol. 2022; 122(11):2331-2342
Originalarbeiten (Zeitschrift)

2021

Beiträge in Fachzeitschriften

Citizens, doctors, politicians - who´s an expert in times of COVID-19? A survey in Austria and Germany.
Schaffler-Schaden, D; Herfert, J; O Brien, J; Johansson, T; Seymer, A; Ludwig, S; Stöggl, T; Osterbrink, J; Flamm, M; van der Zee-Neuen, A;
Arch Public Health. 2021; 79(1): 144
Originalarbeiten (Zeitschrift)
A case report of COVID-19 monitoring in the Austrian professional football league.
van der Zee-Neuen, A; Schaffler-Schaden, D; Herfert, J; O Brien, J; Johansson, T; Kutschar, P; Seymer, A; Ludwig, S; Stöggl, T; Keeley, D; Resch, H; Osterbrink, J; Flamm, M;
Sci Rep. 2021; 11(1): 24416
Originalarbeiten (Zeitschrift)
Association of national COVID-19 cases with objectively and subjectively measured mental health proxies in the Austrian Football league - an epidemiological study
van der Zee-Neuena, A; Seymer, A; Schaffler-Schaden, D; Herfert, J; OBrien, J; Johansson, T; Kutschar, P; Ludwig, S; Stoggl, T; Keeley, D; Flamm, M; Osterbrink, J
ALL LIFE. 2021; 14(1): 1011-1021.
Originalarbeiten (Zeitschrift)

2020

Beiträge in Fachzeitschriften

Use of an electronic decision support tool to reduce polypharmacy in elderly people with chronic diseases: cluster randomised controlled trial.
Rieckert, A; Reeves, D; Altiner, A; Drewelow, E; Esmail, A; Flamm, M; Hann, M; Johansson, T; Klaassen-Mielke, R; Kunnamo, I; Löffler, C; Piccoliori, G; Sommerauer, C; Trampisch, US; Vögele, A; Woodham, A; Sönnichsen, A;
BMJ. 2020; 369: m1822
Originalarbeiten (Zeitschrift)
Comparison of high tone therapy and transcutaneous electrical nerve stimulation therapy in chemotherapy-induced polyneuropathy.
Schaffler-Schaden, D; Sassmann, R; Johansson, T; Gampenrieder, SP; Rinnerthaler, G; Lampl, K; Herfert, J; Lenzhofer, C; Landkammer, YT; Rieder, F; Greil, R; Flamm, M; Niebauer, J;
Medicine (Baltimore). 2020; 99(19): e20149
Originalarbeiten (Zeitschrift)

Beiträge in Sonstigen Zeitschriften

Team contact sports in times of the COVID-19 pandemic-a scientific concept for the Austrian football league.
van der Zee-Neuen, A; Schaffler-Schaden, D; Herfert, J; O’Brien, J; Johansson, T; Kutschar, P; Seymer, A; Ludwig, S; Stöggl, T; Keeley, D; Resch, H; Osterbrink, J; Flamm, M;
medRxiv. 8.11.2020 . 2020.

2019

Beiträge in Fachzeitschriften

A Simple Prioritization Table for Managing Polypharmacy in Primary Care Patients (PRIO PC) – a Pilot Study
Enthaler, N; Schuler, J; Johansson, T; Flamm, M;
Zeitschrift für Allgemeinmedizin. 2019; 95((10)):-DOI 10.3238/zfa.2019.0394–0398.
Originalarbeiten (Zeitschrift)

Publizierte (zitierfähige) Beiträge für wissenschaftliche Veranstaltungen

Vergleich der Hochtontherapie und der TENS Therapie bei chemotherapieinduzierter Polyneuropathie - Projekt HIT-CIPN - Studienprotokoll eines RCT
Johansson T; Schaffler-Schaden D; Herfert J; Sassmann R; Gampenrieder SP; Rinnerthaler G; Lampl K; Rieder F; Flamm M; Greil R; Niebauer J
DOI: 10.3205/19degam158. 2019; -53. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin. Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) ; 12.-14.09.2019; Erlangen.
Abstracts (Zeitschrift)
Analyse einer cluster-randomisierten kontrollierten Multicenter-Studie Polypharmacy in chronic diseases - Reduction of Inappropriate Medication and Adverse drug events in older populations by electronic Decision Support (PRIMA-eDS): Per protocol versus Intention-to-treat
Rieckert, A; Trampisch, US; Klaaßen-Mielke, R; Drewelow, E; Esmail, A; Flamm, M; Johansson, T; Kriechmayr, C; Kunnamo, I; Löffler, C; Piccoliori, G; Reeves, D; Vögele, A; Sönnichsen, A;
DOI: 10.3205/19ebm022. 2019; -20. Jahrestagung der der EBM-Netzwerk; 21.-23.03.2019; Berlin.
Abstracts (Zeitschrift)

Nichtpublizierte (nicht zitierfähige) Beiträge für wissenschaftliche Veranstaltungen

Vergleich der Hochtontherapie und der TENS Therapie bei chemotherapieinduzierter Polyneuropathie – Projekt HIT-CIPN – Studienprotokoll eines RCT
Johansson, T; Schaffler-Schade, D; Herfert, J; Sassmann, R; Gampenrieder, S; Rinnerthaler, S; Lampl, K; Rieder, F; Flamm, M; Greil, R; Niebauer, J;
53. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin; 12.-.14.09.2019; Erlangen. 2019.

2018

Beiträge in Fachzeitschriften

The impact of a disease management programme for type 2 diabetes on health-related quality of life: multilevel analysis of a cluster-randomised controlled trial.
Panisch, S; Johansson, T; Flamm, M; Winkler, H; Weitgasser, R; Sönnichsen, AC;
Diabetol Metab Syndr. 2018; 10: 28
Originalarbeiten (Zeitschrift)
Polypharmacy in older patients with chronic diseases: a cross-sectional analysis of factors associated with excessive polypharmacy.
Rieckert, A; Trampisch, US; Klaaßen-Mielke, R; Drewelow, E; Esmail, A; Johansson, T; Keller, S; Kunnamo, I; Löffler, C; Mäkinen, J; Piccoliori, G; Vögele, A; Sönnichsen, A;
BMC Fam Pract. 2018; 19(1): 113
Originalarbeiten (Zeitschrift)
Multiprofessional COPD care in Austria-challenges and approaches : Results of a qualitative study.
Sari Kundt, F; Enthaler, N; Dieplinger, AM; Studnicka, M; Knoll, A; Osterbrink, J; Johansson, T; Flamm, M;
Wien Klin Wochenschr. 2018; 130(11-12): 371-381.
Originalarbeiten (Zeitschrift)

Publizierte (zitierfähige) Beiträge für wissenschaftliche Veranstaltungen

Pilotstudie einer Priorisierungstabelle für das Management von Polypharmakotherapie allgemeinmedizinischer Patienten (PRIO PC)
Enthaler, N; Schuler, J; Johansson, T; Flamm, M
DOI: 10.3205/18degam097. 2018; -52. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin; Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin; 13.-15.09.2018; Innsbruck.
Abstracts (Zeitschrift)
Entwicklung einer Priorisierungstabelle für das Management von Polypharmazie allgemeinmedizinischer PatientInnen (PRIO-PC)
Enthaler, N; Schuler, J; Johansson, T; Flamm, M
doi: 10.3205/18ebm009. 2018; -Brücken bauen – von der Evidenz zum Patientenwohl: 19. Jahrestagung des Deutschen Netzwerks Evidenzbasierte Medizin e. V.; 8.-10.3.2018; Graz.
Abstracts (Zeitschrift)
Polypharmacy in chronic diseases – Reduction of Inappropriate Medication and Adverse drug events in older populations by electronic Decision Support (PRIMA-eDS): Ergebnisse einer cluster randomisierten kontrollierten Multicenter-Studie
Rieckert, A; Trampisch, US; Klaaßen-Mielke, R; Drewelow, E; Esmail, A; Flamm, M; Johansson, T; Kriechmayr, C; Kunnamo, I; Löffler, C; Piccoliori, G; Reeves, D; Vögele, A; Sönnichsen, A
doi: 10.3205/18ebm010. 2018; -Brücken bauen – von der Evidenz zum Patientenwohl: 19. Jahrestagung des Deutschen Netzwerks Evidenzbasierte Medizin e. V.; 8.-10.03.2018; Graz.
Abstracts (Zeitschrift)
Polypharmacy in chronic diseases - reduction of inappropriate medication and adverse drug events in older populations by electronic decision support (PRIMA-eDS): Ergebnisse einer cluster-randomisierten kontrollierten Multicenter-Studie
Rieckert A; Trampisch US; Klaaßen-Mielke R; Drewelow E; Esmail A; Flamm M; Johansson T; Kriechmayr C; Kunnamo I; Löffler C; Piccoliori G; Reeves D; Vögele A; Sönnichsen A
DOI: 10.3205/18degam015. 2018; -52. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin; Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin; 13.9-15.9.2018; Innsbruck.
Abstracts (Zeitschrift)
Brückenbau zum Praktiker und zum Patient – bestes Wissen erkennen und anwenden
Wiedemann, R; Blank, W; Strehler, E; Johansson, T; Flamm, M
doi: 10.3205/18ebm180. 2018; -Brücken bauen – von der Evidenz zum Patientenwohl: 19. Jahrestagung des Deutschen Netzwerks Evidenzbasierte Medizin e. V.; 8.-10.3.2018; Graz.
Abstracts (Zeitschrift)

2017

Beiträge in Fachzeitschriften

Reply to "Endpoints in strategies to reduce polypharmacy".
Johansson, T; Flamm, M; Sönnichsen, A;
Br J Clin Pharmacol. 2017; 83(2):434
Letter
Interventions to reduce inappropriate polypharmacy: Implications for research and practice.
Johansson, T; Flamm, M; Sönnichsen, A; Schuler, J;
Maturitas. 2017; 97: 66-68.
Editorials
Cost analysis of a peer support programme for patients with type 2 diabetes: a secondary analysis of a controlled trial.
Johansson, T; Keller, S; Sönnichsen, AC; Weitgasser, R;
Eur J Public Health. 2017; 27(2): 256-261.
Originalarbeiten (Zeitschrift)
Effectiveness and safety of beta blockers in the management of hypertension in older adults: a systematic review to help reduce inappropriate prescribing.
Vogele, A; Johansson, T; Renom-Guiteras, A; Reeves, D; Rieckert, A; Schlender, L; Teichmann, AL; Sonnichsen, A; Martinez, YV
BMC Geriatr. 2017; 17(Suppl 1):224
Übersichtsarbeiten

Publizierte (zitierfähige) Beiträge für wissenschaftliche Veranstaltungen

T-Bone Studie: Vergleich unterschiedlicher Trainingsmethoden bei Osteopenie
Landkammer, YT; Sassmann, R; Johansson, T; Kässmann, H; Wicker, A
Osteologie. 2017; 26(1-58):A21-A22.-Osteologie 2017; 23.03.-25.03.2017; Erlangen.
Abstracts (Zeitschrift)
Welche Faktoren prädisponieren ältere Menschen für extreme Polypharmazie? Eine Querschnittsanalyse mit Daten aus der PRIMA-eDS-Studie
Rieckert, A; Trampisch, US; Klaassen-Mielke, R; Bell, V; Höck, J; Johansson, T; Keller, S; Kunnamo, I; Löffler, C; Piccoliori, G; Trampisch, HJ; Vögele, A; Woodham, A; Sönnichsen, A
DOI: 10.3205/17ebm069. 2017; -18. Jahrestagung des Deutschen Netzwerks Evidenzbasierte Medizin; Klasse statt Masse - wider die wertlose Wissenschaft; Deutsches Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e.V.; 09.-11.03.2017; Hamburg.
Abstracts (Zeitschrift)
Effektivität und Patientensicherheit von Betablockern bei älteren Menschen mit Hypertonie - Update einer systematischen Übersichtsarbeit
Vögele, A; Johansson, T; Rieckert, A; Teichmann, AL; Schlender, L; Sönnichsen, A
DOI: 10.3205/17degam133 . 2017; -51. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin; Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin; Arzneimitteltherapie: so wenig wie möglich, so viel wie nötig; 21.-23.9.2017; Düsseldorf.
Abstracts (Zeitschrift)

Nichtpublizierte (nicht zitierfähige) Beiträge für wissenschaftliche Veranstaltungen

Polypharmacy in chronic diseases-Reduction of Inappropriate Medication and Adverse drug events in older populations
Renom Guiteras, A; Rickert, A; Höck, J; Johansson, T; Vögele, A; Piccoliori, G; Reeves, D; Kunnamo, I; Sönnichsen, A
IAGG Conference on Geriatrics; 23.-27.7.2017 ; San Francisco. 2017.

2016

Beiträge in Fachzeitschriften

Impact of strategies to reduce polypharmacy on clinically relevant endpoints: a systematic review and meta-analysis.
Johansson, T; Abuzahra, ME; Keller, S; Mann, E; Faller, B; Sommerauer, C; Höck, J; Löffler, C; Köchling, A; Schuler, J; Flamm, M; Sönnichsen, A;
Br J Clin Pharmacol. 2016; 82(2): 532-548.
Übersichtsarbeiten
Effectiveness of a Peer Support Programme versus Usual Care in Disease Management of Diabetes Mellitus Type 2 regarding Improvement of Metabolic Control: A Cluster-Randomised Controlled Trial
Johansson, T; Keller, S; Winkler, H; Ostermann, T; Weitgasser, R; Sonnichsen, AC
J DIABETES RES. 2016; 2016: 3248547
Originalarbeiten (Zeitschrift)
Polypharmacy in chronic diseases-Reduction of Inappropriate Medication and Adverse drug events in older populations by electronic Decision Support (PRIMA-eDS): study protocol for a randomized controlled trial.
Sonnichsen, A; Trampisch, US; Rieckert, A; Piccoliori, G; Vogele, A; Flamm, M; Johansson, T; Esmail, A; Reeves, D; Loffler, C; Hock, J; Klaassen-Mielke, R; Trampisch, HJ; Kunnamo, I
TRIALS. 2016; 17(1): 67
Originalarbeiten (Zeitschrift)

Publizierte (zitierfähige) Beiträge für wissenschaftliche Veranstaltungen

Elektronische und nicht-elektronische Interventionen zur Reduktion von Polypharmazie – weiterhin fehlende Evidenz für einen Patientennutzen
Johansson, T; Abuzahra, M; Keller, S; Mann, E; Sommerauer, C; Faller, B; Höck, J; Löffler, C; Köchling, A; Schuler, J; Flamm, M; Sönnichsen, A
doi: 10.3205/16ebm011. 2016; -Gemeinsam informiert entscheiden: 17. Jahrestagung des Deutschen Netzwerks Evidenzbasierte Medizin. ; 03.03. - 05.03.2016; Köln.
Abstracts (Zeitschrift)
Die Effektivität von elektronischen und nicht-elektronischen Interventionen zur Reduktion von Polypharmazie hinsichtlich Morbidität, Lebensqualität und anderer Endpunkte - 'Update' einer systematischen Übersichtarbeit
Johansson, T; Abuzahra, M; Keller, S; Mann, E; Sommerauer, C; Faller, B; Höck, J; Löffler, C; Köchling, A; Schuler, J; Flamm, M; Sönnichsen, A;
10.3205/16degam113. 2016; -50. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin; Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin; 29.9.-1.10.2016; Frankfurt am Main.
Abstracts (Zeitschrift)
Eine gendersensible Analyse der Lebensqualität im Disease Management Programm "Therapie Aktiv" für Diabetes mellitus Typ 2
Panisch S; Flamm M; Johansson T; Winkler H; Weitgasser R; Sönnichsen A
10.3205/16degam095. 2016; -50. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin; Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin; 1.9.-1.10.2016; Frankfurt am Main.
Abstracts (Zeitschrift)
Welche Faktoren prädisponieren ältere Menschen für extreme Polypharmazie? Eine Querschnittsanalyse mit Daten aus der PRIMA-eDS-Studie
Rieckert, A; Pucher, KK; Klaassen-Mielke, R; Trampisch, HJ; Bell, V; Höck, J; Johansson, T; Keller, S; Löffler, C; Piccoliori, G; Vögele, A; Woodham, A; Kunnamo, I; Sönnichsen, A
10.3205/16degam121. 2016; -50. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin; Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin; 29.9.-1.10.2016; Frankfurt am Main.
Abstracts (Zeitschrift)
Effektivität und Patientensicherheit von Betablockern bei älteren Menschen mit Hypertonie - von der Evidenz zur Entwicklung von Empfehlungen
Vögele, A; Johansson, T; Martinez, YV; Faller, B; Renom-Guiteras, A; Sönnichsen, A
10.3205/16degam123. 2016; -50. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin; Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin; 29.09.-1.10.2016; Frankfurt am Main.
Abstracts (Zeitschrift)

2015

Beiträge in Fachzeitschriften

The impact of preoperative testing for blood glucose concentration and haemoglobin A1c on mortality, changes in management and complications in noncardiac elective surgery: a systematic review.
Bock, M; Johansson, T; Fritsch, G; Flamm, M; Hansbauer, B; Mann, E; Sönnichsen, A;
Eur J Anaesthesiol. 2015; 32(3): 152-159.
Originalarbeiten (Zeitschrift)

Publizierte (zitierfähige) Beiträge für wissenschaftliche Veranstaltungen

Kostenanalyse: Rechnet sich Peer Support bei Diabetes Mellitus Typ 2? Sekundärdatenanalyse einer clusterrandomisierten kontrollierten Studie (cRCT)
Johansson, J; Keller, S; Sönnichsen, A; Weitgasser, R
Wien klinische Wochenschrift. 2015; 127 ([Suppl 4]):131-162.-43. Österreichische Diabetes Gesellschaft Jahrestagung 2015; 19.-21.11.2015; Salzburg Congress, Auerspergstr. 6, 5020 Salzburg .
Abstracts (Zeitschrift)
Cost Analysis: Does Peer Support in Diabetes Mellitus Type 2 pay off? Secondary Data Analysis of a cluster randomized controlled trails Study (cRCT)
Johansson, T; Keller, S; Sonnichsen, A; Weitgasser, R
WIEN KLIN WOCHENSCHR. 2015; 127: S147-S147.
Abstracts (Zeitschrift)
Peer Support als neues Konzept im Diabetes Management – Sekundärdatenanalyse einer clusterrandomisierten kontrollierten Studie (cRCT)
Johansson, T; Keller, S; Sönnichsen, A; Weitgasser, R
doi: 10.3205/15degam150, urn:nbn:de:0183-15degam1508 . 2015; -49. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) ; 17. - 19.09.2015; Bozen.
Abstracts (Zeitschrift)
Group-based peer support in type 2 diabetes: secondary data analysis of a cluster randomized controlled trial
Johansson, T; Keller, S; Sönnichsen, A; Weitgasser, R;
Abstract: 1083-PD. 2015; -IDF 2015 Vancouver World diabetes congress; 30.11.-4.12.2015; Vancouver, Canada.
Abstracts (Zeitschrift)
Ärzte für Studien gewinnen – Erfahrungen aus der Versorgungsforschung
Keller, S; Johansson, T; Flamm, M;
doi: 10.3205/15degam160, urn:nbn:de:0183-15degam1600 . 2015; - 49. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) ; 17. - 19.09.2015; Bozen.
Abstracts (Zeitschrift)
Entwicklung einer elektronischen Entscheidungshilfe zur Reduktion von Polypharmazie: Das PRIMA-eDS Tool
Sönnichsen, A; Renom Guiteras, A; Martinez, Y; Vögele, A; Höck, J; Johansson, T; Kunnamo, I
10.3205/15ebm024. 2015; -16. Jahrestagung des Deutschen Netzwerks Evidenzbasierte Medizin; 13.3.-14.3.2015; Berlin.
Abstracts (Zeitschrift)
Über die Einführung einer elektronischen Entscheidungshilfe zur Reduktion von Polypharmazie in der Hausarztpraxis - eine Pilotstudie
Wörster, M; Johansson, T; Keller, S; Vögele, A; Piccoliori, G; Sönnichsen, A
10.3205/15ebm052. 2015; -16. Jahrestagung des Deutschen Netzwerks Evidenzbasierte Medizin; 13.3.-14.3.2015; Berlin.
Abstracts (Zeitschrift)

2014

Publizierte (zitierfähige) Beiträge für wissenschaftliche Veranstaltungen

PRIMA eDS: Entwicklung einer elektronischen Entscheidungshilfe zur Reduktion nicht indizierter Medikamente zur Prävention unerwünschter Arzneimittelwirkungen - ein systematische Übersichtarbeit zur Evidenzlage
Johansson, T; Abuzahra, M; Faller, B; Sommerauer, C; Mann, E; Schuler, J; Höck, J; Löffler, C; Sönnichsen, A
doi: 10.3205/14ebm127, urn:nbn:de:0183-14ebm1279 . 2014; -Prävention zwischen Evidenz und Eminenz; 15. Jahrestagung des Deutschen Netzwerks Evidenzbasierte Medizin; 13.-15.03.2014; Halle (Saale).
Abstracts (Zeitschrift)
Die Effektivität von elektronischen und nicht-elektronischen Interventionen zur Reduktion von Polypharmazie – eine systematische Übersichtarbeit
Johansson, T; Keller, S; Abuzahra, M; Mann, E; Sommerauer, C; Faller, B; Höck, J; Löffler, C; Schuler, J; Flamm, M; Sönnichsen, A
doi: 10.3205/14degam039, urn:nbn:de:0183-14degam0396 . 2014; -48. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) ; 18. - 20.09.2014; Hamburg.
Abstracts (Zeitschrift)
"Aktivtreff Diabetes" - Peer Support als neues Konzept im Diabetes-Management
Keller S; Johansson T; Winkler H; Weitgasser R; Sönnichsen A
10.3205/14ebm115. 2014; -15. Jahrestagung des Deutschen Netzwerks Evidenzbasierte Medizin; 13.3.-15.3.2016; Halle (Saale).
Abstracts (Zeitschrift)

Beiträge in Sonstigen Zeitschriften

Can a peer support intervention improve type 2 diabetes outcomes?
Johansson, T; Keller, S; Winkler, H; Weitgasser, R; Sönnichsen, A;
DiabetesVoice. 2014. 59: 60-63.

2013

Beiträge in Fachzeitschriften

Effectiveness of non-cardiac preoperative testing in non-cardiac elective surgery: a systematic review.
Johansson, T; Fritsch, G; Flamm, M; Hansbauer, B; Bachofner, N; Mann, E; Bock, M; Sönnichsen, AC;
Br J Anaesth. 2013; 110(6):926-939
Übersichtsarbeiten

Publizierte (zitierfähige) Beiträge für wissenschaftliche Veranstaltungen

PROP: Verbesserung der präoperativen Diagnostik im niedergelassenen Bereich
Flamm, M; Fritsch, G; Johansson, T; Entacher, K; Soennichsen, A;
Diagnostik S1- V2.5 PROP: Verbesserung der präoperativen Diagnostik im niedergelassenen Bereich . 2013; -47. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin.; 12.-14.09.2013; München.
Abstracts (Zeitschrift)
"Aktivtreff Diabetes" - Peer Support als neues Konzept im Management von Diabetes Mellitus Typ 2
Keller, S; Johansson, T; Winkler, H; Weitgasser, R; Sönnichsen, A;
Chronische Erkrankungen P3.2. 2013; -47. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin; 12.-14.9.2013; München.
Abstracts (Zeitschrift)
PRIMA-eDS : Reduktion von Polypharmazie in älteren, multimorbiden Patienten durch elektronischen Decision-Support
Sommerauer, C; Faller, B; Kunnamo, I; Löffler, C; Johansson, T; Piccoliori, G; Esmail, A; Sönnichsen, A
10.3205/13dkvf055. 2013; -12. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung; 23.10.-25.10.2013; Berlin.
Abstracts (Zeitschrift)
Die Wirksamkeit, Sicherheit und Kosteneffektivität von manueller Therapie muskuloskelettaler Erkrankungen - eine systematische Übersicht systematischer Übersichten
Sönnichsen, A; Hansbauer, B; Enthaler, N; Vögele, A; Mahlknecht, A; Johansson, T
doi: 10.3205/13ebm085, urn:nbn:de:0183-13ebm0856 . 2013; -Entscheiden trotz Unsicherheit; 14. Jahrestagung des Deutschen Netzwerks Evidenzbasierte Medizin; 15.-16.032013; Berlin.
Abstracts (Zeitschrift)

Nichtpublizierte (nicht zitierfähige) Beiträge für wissenschaftliche Veranstaltungen

Strategien zur Reduktion von Polypharmazie – eine systematische Übersichtarbeit
Johansson, T; Faller, B; Sommerauer, C; Mann, E; Schuler, J; Höck, J; Löffler, C; Reinsch, S; Abuzahra, M; Sönnichsen, A;
47. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin; 12.-14.9.2013; München. 2013.

2012

Beiträge in Fachzeitschriften

Effectiveness of the Austrian disease management programme "Therapie Aktiv" for type 2 diabetes regarding the improvement of metabolic control, risk profile and guideline adherence: 2 years of follow up.
Flamm, M; Panisch, S; Winkler, H; Johansson, T; Weitgasser, R; Sönnichsen, AC;
WIEN KLIN WOCHENSCHR. 2012; 124(17-18): 639-646.
Originalarbeiten (Zeitschrift)

Monographien (Bücher mit wissenschaftlichem Inhalt)

Telemedicine in Acute Stroke Care: - the TESSA Model.
Johansson, T;
Saarbrücken : Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG ; 2012. pp. 64. (ISBN 978-3-8381-3111-5. 2)

2011

Beiträge in Fachzeitschriften

Telemedicine in acute stroke care: the TESSA model.
Johansson, T; Mutzenbach, SJ; Ladurner, G;
J Telemed Telecare. 2011; 17(5): 268-272.
Originalarbeiten (Zeitschrift)
Telerehabilitation in stroke care--a systematic review.
Johansson, T; Wild, C;
J Telemed Telecare. 2011; 17(1): 1-6.
Übersichtsarbeiten
Systematic Review of the Efficacy and Safety of High-Intensity Focussed Ultrasound for the Primary and Salvage Treatment of Prostate Cancer (vol 58, pg 803, 2010)
Warmuth, M; Johansson, T; Mad, P
EUR UROL. 2011; 59(3): 476-476.
Korrekturen

Publizierte (zitierfähige) Beiträge für wissenschaftliche Veranstaltungen

"Aktivtreff diabetes" - peer support as a new concept in diabetes management
Winkler, H; Johansson, T; Panisch, S; Weitgasser, R; Sonnichsen, A
WIEN KLIN WOCHENSCHR. 2011; 123: S9-S9.
Abstracts (Zeitschrift)

Monographien (Bücher mit wissenschaftlichem Inhalt)

Mechanische perkutane transluminale Verfahren zur Entfernung von intrazerebralen Blutgerinnseln bei akutem ischämischen Schlaganfall.
Mathis-Edenhofer, S; Johansson, T;
2011.

2010

Beiträge in Fachzeitschriften

Laserangioplasite der Koronargefäße bei chronischen Totalverschlüssen und kalzifizierten Stenosen – Systematischer Review.
Johansson, T; Mathis, S; Mittermayr, T
Journal für Kardiologie. 2010; 17: 405-410.
Übersichtsarbeiten
Telemedicine in acute stroke management: systematic review.
Johansson, T; Wild, C;
Int J Technol Assess Health Care. 2010; 26(2): 149-155.
Übersichtsarbeiten
Systematic Review of the Efficacy and Safety of High-Intensity Focussed Ultrasound for the Primary and Salvage Treatment of Prostate Cancer
Warmuth, M; Johansson, T; Mad, P
EUR UROL. 2010; 58(6): 803-815.
Übersichtsarbeiten

Publizierte (zitierfähige) Beiträge für wissenschaftliche Veranstaltungen

The DMP and the Opinion of the Physician Indoor Questionnaire Survey on the Disease Management Program (DMP) Diabetes mellitus Type 2, active Therapy
Winkler, H; Flamm, M; Johansson, T; Sonnichsen, A
WIEN KLIN WOCHENSCHR. 2010; 122: S24-S24.
Abstracts (Zeitschrift)

Originalbeiträge in Sammelwerk (Buchbeitrag)

Von Zahlen und „Zahlinnen“: Herz-Kreislauf-Erkrankungen – tatsächlich eine Männerkrankheit?
Johansson, T;
In: Wild C., Piso B. editors(s). Zahlenspiele in der Medizin - eine kritische Analyse. Wien: Buchverlage Kremayr & Scheriau / Orac; p. 224. (ISBN: 978-3-7015-0523-4)

Beiträge in Sonstigen Zeitschriften

Telestroke-Netze helfen bei klinischen Studien
Johansson, T;
E-HEALTH-COM. 2010. 3:

2009

Beiträge in Fachzeitschriften

Clinical decision rules for the use of liquor diagnostics in hospitalized neurology patients reduced costs without affecting clinical outcomes.
Haschke-Becher, E; Totzke, U; Afazel, S; Johansson, T; Schwarz, M; Ladurner, G; Wild, C;
INT J TECHNOL ASSESS. 2009; 25(2): 208-213.
Originalarbeiten (Zeitschrift)

2008

Beiträge in Fachzeitschriften

Familie als Determinante der Gesundheit.
Schwarz, M; Johansson, T; Ladurner, G
Imago Hominis. 2008; 15 (3): 191-202.
Übersichtsarbeiten